Markante Geräte der Radiogeschichte
In der faszinierenden Welt der Radiogeschichte gibt es eine Vielzahl von bemerkenswerten Geräten, die unsere Art, Musik und Informationen zu erleben, revolutioniert haben. Von den ersten rudimentären Empfangsgeräten bis hin zu den hochentwickelten Radios von heute hat sich die Technologie stetig weiterentwickelt und die Art und Weise, wie wir mit der Welt kommunizieren, grundlegend verändert. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf einige der markantesten Geräte werfen, die die Radiogeschichte geprägt haben und einen Einblick in die faszinierende Entwicklung dieses Mediums bieten.
Kuba Imperial, Komet
Saba, Die Königin von Saba
Saba Receiver 9260
Siemens, Röhrenverstärker, D-Zug
Schaub-Lorenz, Receiver Studiorama
Uher, Tonband Royal de Lux
Revox, Verstärker A78
Revox, UKW Tuner, Vorverstärker, A720
Marantz, Receiver 4400 mit Oszilloscope
Kenwood, Tuner KT1100
Telefunken, Receiver, TRX3000
Klein & Hummel, Röhrenvollverstärker, VS110
Klein & Hummel, UKW Empfänger, FM2002
Braun, Weltempfänger, T1000
Sharp, Radiorecorder, GF9494
Schneider, Stereoanlage
Philips, CD Player, CD100
Becker, Autoradio, Mexico
Technics, Plattenspieler, SL-1200
Thorens, Plattenspieler, 126 III
Shure, Tonabnehmer, V15III
Canton Lautsprecher,
Nubert, Lautsprecher
Kenwood, Receiver
Accuphase, Verstärker
AVM, Verstärker
Burmester, Vorverstärker, 808
T+A, Verstärker
McIntosh, Röhrenvollverstärker, 240
Pioneer, Receiver